Jugendkart ADAC / Inn Chiemgau  


 Jugend-Kart Turniere 2025

Der Start in die Kartsaison 2025 ist für den 22 März angesetzt.

Zu diesem Termin starten die Training für die Kinder und Jugendlichen.

 

Insgesamt wird sich der Kader unserer Kartfahrer auf 27 Teilnehmer belaufen. Hiervon sind 8 Neuzugänge zu verbuchen.

 

Alle Veranstaltungen für die ADAC- oder Inn-Chiemgau Meisterschaft werden als Doppelveranstaltung durchgeführt. 

 

Es wird sowohl mit den bekannten benzinbetriebenen Karts, als auch mit Elektrokart gefahren.

 


DKM - Deutsche Kart-Meisterschaft   


In seinem neuen Team, RS Motorsport,  fühlt sich Leonard Hocker zum Start in die 24er Saison sichtlich wohl.

Im Vorbereitungsrennen des Ostdeutschen ADAC Kart Cup in Mülsen / Sachsen, errang Leonard den fünften Startplatz

bei einem 36er Starterfeld. Leider konnte er das Halbfinale wegen eines Reifenschadens nicht beenden.

 

Der Lauf zur DKM wurde eine Woche später am selben Kurs durchgeführt. Diesmal galt es, gegen die Anzahl von fast 50 Piloten anzutreten. Die Qualifikationsrennen wurden unter ungünstigen Wetterbedingungen durchgeführt.

Auch ein etwas unglücklicher Start von Leonard sorgte nicht für Begeisterung. Im Super Heat fand Leonard wieder

zu seiner Form zurück, und schob sich als Achter unter die Top-Ten.


Kart-Slalom 270   


Die Verantwortung zur Durchführung für die Kart-Meisterschaft in der 270er Klasse liegt seit diesem Jahr bei den Veranstaltern, den Ortsclubs. Da die Saison auch hier schnell voran schreitet, befinden wir uns derzeit bei Lauf sechs von acht in der Meisterschaft. Starter in der 270er Klasse der Region Ost für den MSC-Priental sind:  

 

Klasse 1: Felix Chemnitz

Klasse 3: Sandra Köhn

Klasse 4: Hans Seoner

 

Hans Seoner glänzte in Vilsbiburg mit einem Dritten , Sandra Köhn konnte in Moosburg mit einem zweiten Rang punkten.

Die beiden letzten Rennen werden in Hutthurm, im Bayerischen Wald durchgeführt.


Ferienprogramm   


Auch in diesem Jahr wurde als Event des Ferienprogramms der Marktgemeinde Prien am Chiemsee

ein Parcours mit Pylonen im Rahmen der Verkehrssicherheit aufgebaut.

Diese äußerst populäre Ferienaktivität, um einmal ein wenig "Rennluft" zu schnuppern,

gibt den Jugendlichen die Möglichkeit, ohne Zwang und Druck, und nach eigenem Geschick,

sich mit einem Kart anzufreunden. 

 

Die Jugendlichen werden hierbei durch unsere Trainer und Verantwortlichen unterstützt,

um einen einfacheren Parcours mit Pylonen, der aus verschiedenen Aufgaben,

wie Tore, Gassen und Schweizer zu bewältigen.

 

Zur Erinnerung gab es für jeden Teilnehmer eine Medaille !